Budapest

Budapest

Budapest (spr. -pescht), Haupt- und Residenzstadt von Ungarn sowie Hauptort des Komitats Pest-Pilis-Solt-Kleinkumanien, an beiden Seiten der Donau, aus den 1872 vereinigten Städten Buda und Pest bestehend, (1900) mit Garnison (15.846) 732.322 E. (38.811 evang.-augsb. Konfession, 67.319 Reformierte, 168.985 Israeliten; 104.520 Deutsche, 25.168 Slowaken). Auf Anhöhen des rechten Stromufers Ofen (ungar. Buda, slaw. Budim), mit Gerhards-(Blocks-)Berg (224 m), Zitadelle und der hochgelegenen Festung mit dem königl. Schlosse (Burg), den Ministerien etc., sowie der tiefliegenden Wasserstadt, der Christinen-, Raizenstadt und Vorstädten, darunter Altofen (das alte Acincum); berühmte Bäder (Thermalquellen und Bitterwässer), Schwefelquelle auf der Margareteninsel. Mehrere Brücken nach dem aus sechs Teilen bestehenden Pest nebst Steinbruch am linken Donauufer, Mittelpunkt des Verkehrs, Akademie der Wissenschaften, Universität mit Bibliothek, Polytechnikum, Nationalmuseum mit Bibliothek, Parlamentsgebäude, Opernhaus; Haupthandelsplatz der mittlern Donau (Getreide, Wein, Spiritus, Vieh). In der Nähe das Feld Rákos, ehemals Schauplatz der Reichstage (jetzt zu Pferderennen) und das königl. Schloß Gödöllö.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Budapest — Héraldique …   Wikipédia en Français

  • Budapest — Budapest …   Deutsch Wikipedia

  • Budapest — Saltar a navegación, búsqueda Budapest Bandera …   Wikipedia Español

  • BUDAPEST — BUDAPEST, capital of Hungary, formed officially in 1873 from the towns of Buda, Obuda, and Pest, which each had Jewish communities. Buda (Ger. Ofen; Heb. אובן) A community was formed there by the end of the 11th century. Its cemetery was located… …   Encyclopedia of Judaism

  • BUDAPEST — BUDAPES La capitale hongroise, avec sa population estimée à 2 015 955 habitants en 1992, est une grande ville d’Europe centre orientale, mais aussi un grand centre économique. C’est une des plus belles et des plus agréables cités d’Europe.… …   Encyclopédie Universelle

  • Budapest — (spr. budapescht, hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), Haupt und Residenzstadt von Ungarn (96–105 m ü. M.), liegt unter 47°25–35 nördl. Br. und 36°36–53 östl. L. und erstreckt sich zu beiden Seiten der Donau, deren Bett sich am Fuß des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Budapest — es la capital de Hungría, así como su principal centro industrial, comercial y de transportes. Cuenta con 1,7 millones de habitantes según el censo de 2005, una disminución significativa respecto de los casi 2,1 millones con que contaba a… …   Enciclopedia Universal

  • Budapest — er Ungarns hovedstad. Navnet er sammensat af 2 bynavne Buda og Pest. Byen spreder sig over et areal på godt 500 kvadratkilometer, der ligger på hver sin side af floden Donau. På Buda siden ligger Gellert bjerget med citadellet, borghøjen med det… …   Danske encyklopædi

  • Budapest — Hungarian capital, formed 1872 from merger of two cities on opposite shores of the Danube, Buda (probably from a word originally meaning water ) + Pest, a Hungarian word meaning furnace, oven, cove, also in Slavic (Cf. Rus. pech ). Cf. Ger. Ofen …   Etymology dictionary

  • Budapest — ž DEFINICIJA v. Budimpešta …   Hrvatski jezični portal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”